Start
Kaiser Schelzel
Ingo
Iris
Kontakt
deutsch english
Stand: 17.03.2008
Startteaser
22.08.1999 - Rest-Area

Im Lakefield NP sind wir bei einer Flußüberquerung gefilmt worden - bei einer Pipifax-Überquerung, die man auch mit konventionellem Auto schaffen kann. Naja, das werden keine Einheimischen gewesen sein. Vermutlich gehörten die zur Britz externer Link-Fraktion ***...
Gestern kamen dann noch vier junge Leute dazu & es wurde laut Musik gedudelt. Nationalpark & der Natur zuhören - äh-bäh! Jetzt sind wir wieder auf der Rest-Area mit Duschen & Licht. - & es regnet ein bisschen.

Und Britz stellt sich wieder doof an. Der erste Akt war: Rechts auf die Rest-Area abbiegen. Die Straße ist einsehbar, von vorn kommt lange keiner. Statt also auf der rechten Spur langsamer und langsamer und langsamer zu werden und vorher noch anzuhalten, bleiben sie links & bremsen einen Roadtrain aus. Tolle Leistung.
Dann haben sie sich einen Platz gesucht - glücklicher Weise weit von uns entfernt.
Irgendwas was dort nicht gut. Nach längerer Zeit parkten sie um. Das fällt natürlich auf.
Da wars wohl auch nicht schön, sie befinden sich im 3. Anlauf. Mal sehen, was da noch kommt... D'oh - Britz!! smack

22.08.1999 - Rest-Area

Mareeba external  Link - nochmals "deutsche, echte" Brötchen, yum droolin! In Cairns external  Link haben wir leider kein Roof-Reck gefunden, bei Target external  Link haben wir dann neue Dachgepäckträger gekauft, um die alten zu unterstützen & wider Erwarten haben wir eine gute Rest-Area gefunden, in der direkten Nähe zu Cairns - schneide dir davon mal ne Scheibe ab, Darwin/Night Patrol! Ideal zum Reparieren & Sauber machen. Es ist warm & schwül & Duschen sind nirgends vorhanden, am Bowling Green Bay NP external  Link sind wir "versehentlich" vorbei gefahren. Aber da noch Zeit ist bis zur OZ-Party in Birdsville, können wir ja nochmal zurück fahren. Wir sind ja schon beinahe so chaotisch wie die Einheimischen... wink angel

Unsere nächsten Nachbarn haben einen ganz tollen Schlafplatz: Das Zelt ist auf dem Auto drauf! Clever!

25.08.1999 - Rest-Area

Heute Morgen also die 50 km zurück nach Townsville external  Link zum Touri Centre & welch Überraschung! Townsville HATTE bis vor ein paar Jahren ein Centre of Immigration. Nun ist das in Cairns, super. Nunja, immerhin gibt es kostenlose, heiße Duschen! Allerdings ist das ein seltsames Wasser, das die Haare verfilzt.
Nach hin- & herüberlegen dann die 358 km zurück nach Cairns - wir müssen die Visa ja verlängern lassen.

Seit Gordonvale external  Link etwa saß Britz mir im Nacken, hat selbst auf 2spuriger Bahn (für jede Richtung eine, kein Gegenverkehr) nicht überholt. Britz stellt sich mal wieder doof an. Von einspurig geht die Fahrbahn in Cairns dann auf 2spurig über. Nicht besonders gut erkennbar, aber ich mache es ja sogar vor. Nein, Britz bleibt rechts und hält den ganzen Verkehr auf, der beginnt links zu überholen! (ja, ich weiß, ich bin der Langsame. Aber mit einem solchen Spritfresser... und ich mach mich dünne, mich kann man leicht überholen) Britz bemerkt irgendwann den Fehler und fährt fast noch rein. Holla! Nun wird die Straße 3spurig! Britz denkt sich, fahr ich mal ganz rüber. Nein, es war eine Einfädelspur. Ich habe Britz dann auch noch vorlassen müssen. 	d'oh

In Cairns beim Centre of Immigration das Formular ausgefüllt & erfahren, dass wir das Visa erst 2 Wochen bevor es ausläuft beantragen sollten, da sonst unsere gültigen Visa jetzt verfallen würden. 700 km für die Info, hach... to tear my hair

27.08.1999 - Rest-Area

Vor Townsville fanden wir eine Rest-Area mit einem großen schild, das einem mitteilte, dass Camping erlaubt ist!

Camping

Heute mehrfach bei K-mart external  Link gewesen, Zündkerzen & Filter erstanden. Bei BIG W external  Link noch einen Satz roof bars & ein Thermometer. 36 °C im Auto - kein Wunder, dass man bei Coles external  Link/Woolworths external  Link immer so friert!

Morgen in Charters Towers Wäsche waschen & dann weg von der überfüllten Küste. Dann werden wir nicht mehr ständig überholt, nein, dann wird wieder gegrüßt. Der Lonely Planet formuliert das ganz nett wie folgt:

"The incidence of the drive by wave rises in direct proportion to the remoteness of the road being travelled. Closer to the coast & larger cities, hardly anyone acknowledges other drivers, but as you head into the outback, you´ll start to notice passing drivers waving at you. At first you might thinkall these waves are identical, but a closer study will reveal subtle but significant variations in the wave. The most common method is the four-finger-version, in which the thumb remains hooked around the streering wheel while the four fingers of the right hand are raised in an abrupt, Nazi-style salute (WHAT?????). This is widely recognized as the state-of-the-art-drive-by-wave. Variations include the nonchalant one (index) or two-finger-wave - this is usually practised by seasoned outback travellers, although an imitative version is often employed by novices attempting to be incredibly cool. At the other extreme is the full-hand-wave, where the right hand actually leaves the steering wheel." - The Art of the Drive-by-Wave (S. 604).

Noch ein Wort zum Thermometer - es hat ungefähr 2 Stunden gehalten. Es hing an der Reeling vom Auto, die Türen waren offen. Ich habe noch die Anweisung erhalten, "und denk an das Thermometer, mach bloss die Tür nicht zu!". Während ich unschuldig im Stuhl saß und schrieb, tigerte Ingo ums Auto und schlug die Tür zu. Schade! clappin

28.08.1999 - Rest-Area

Heute früh war es so nebelig, man konnte die Feuchtigkeit sehen! Aber dann kam die Sonne raus & es wurde ein immens heißer Tag. Wie heiß genau kann ich nicht sagen. Wir haben kein Thermometer Also keins mehr...

Charters Towers, heute mit Umgehungsstrasse. Die Häuser hatte ich nicht so vergammelt in Erinnerung. Teilweise schon von außen pekig. 9000 Einwohner & nur ein Woolwlorths, ganz versteckt in der Altstadt. Keine Mall, Läden aneinandergereiht wie in Deutschland. Die Auswahl an Thermometern in dieser Stadt beschränkt sich auf drei, das günstigste $8. & so wissen wir auch heute nicht, wie heiß es ist & was man Abends als kalt empfindet. Es ist der 28. August & Woolworths verkauft bereits Weihnachtsartikel! Santa´s Little Helpers, die an den Baum kommen. Lametta & sogar Plastikbäume. Nackt & bereits dekoriert, mehrere Varianten. & natürlich Geschenktüten & -strümpfe. Im August. Autsch.

Duschen für Traveler bietet diese Stadt nicht, aber es gibt den Eismann! Sein Wagen ist schon von weitem zu hören - eine Art Glockenspiel wie bei alten Kinderkarussels, nett!
& Charters Towers hat viele Second-hand-books-shops. Gleich im ersten 7 der wirklich guten Star-Trek-Bücher gefunden à $1,50!!! & billige Laundromats - $2 fürs Waschen, sprich Peeke gleichmäßig verteilen & guten Duft beisetzen. Trocknen $3.
Hier gibt´s auch wieder die netten Brabbelvögel, die wir aus dem Yuraygir NP kennen. & es duftet hier wieder leicht süßlich-angenehm. Gräser oder Blumen.

*** Disclaimer: Damals waren Britz-Fahrer schreckliche Fahrer. Sie haben alles falsch gemacht, was man nur falsch machen konnte. Zum Beispiel parken auf Behinderten-Parkplätzen oder Wildblumen pflücken, nachdem sie gerade erst an dem Schild "Bitte keine Wildblumen pflücken" vorbeigefahren sind. Ich hoffe, heute ist alles besser und ja, es war nicht nur Britz, sondern auch Hertz & Co und ich vermute, viele waren Deutsche. Das Rechte-Hand-Fahren nicht gewohnt sein war nur einer der vielen Gründe für das Verhalten.

an erste Position
zurück
blättern
foreward
an letzte Position